Willkommen bei Verlag Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur
Ein herzliches „Glück Auf“ vom Fuße des Erzgebirges und Willkommen im Online-Shop des Verlages Beier & Beran. Archäologische Fachliteratur.
In unmittelbarer Nähe des Verlagssitzes befindet sich das seit 2019 zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge“ gehörige Bergbaugebiet „Zum Hohen Forst“.
Hier finden Sie weitere Informationen zum Bergbaugebiet:
Bei uns werden Sie fündig. Schürfen Sie nach den archäologischen Literaturschätzen Mitteldeutschlands und darüber hinaus.
Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern, und gehen Sie auf Entdeckungsreise in die reiche mitteldeutsche Vergangenheit. Wir beraten Sie gern dabei.
Haben Sie den gewünschten Titel nicht gefunden, wir helfen Ihnen bei der Beschaffung – sprechen Sie uns an.
Hinweis!!
Die Kategorie Forschungen zur deutschen Landeskunde (FDL) / Forschungen-Geographie-Landeskunde (FGL) und Siedlungsforschung in Mitteleuropa haben wir NEU in unser Programm aufgenommen.
Des weiteren haben wir Publikationen aus Westfalen und Sachsen-Anhalt übernommen, die in unserem Shop ständig aktualisiert werden. Schauen Sie einfach immer mal wieder vorbei. Es lohnt auf jeden Fall. Diese sind unter den Kategorien Archäologie Westfalen und Archäologie Sachsen-Anhalt zu finden.
Büchertische

Verbandstagung des Mittel- und Ostdeutschen Verbandes für Altertumsforschung 2025
Wo: Dönhoff-Gebäude, Europaplatz 1, 15230 Frankfurt (Oder)
Wann: Nur 8. und 9. September 2025
Weitere Informationen finden Sie hier.
Arbeitskreis Kunst und Kultur am Kloster Mildenfurth
Wo: Kunstspeicher beim Kloster Mildenfurth, Am Kloster Mildenfurth 3, 07570 Berga-Wünschendorf
Wann: 27. September 2025, 17.00 Uhr
Weitere Informationen finden Sie hier.
18. Mitteldeutscher Archäologentag
Aufruhr, Aufstand, Bildersturm – Archäologie der Rebellion
Wo: Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Steintor-Campus, Hörsaal I
Adam-Kuckhoff-Straße 35, 06108 Halle (Saale)
Wann: 30.09.–02.10.2025
Weitere Informationen auf der Webseite finden Sie hier.
12. Pfalzenarbeitskreis Sachsen-Anhalt
Die Rückkehr des Königtums in die Saxonia – Lothar von Süpplingenburg, die nPfalzen und die beginnende Territorialisierung
Wo: Guericke-Zentrum, Schleinufer 1, 39104 Magdeburg
Wann: 07.–08.11.2025
Weitere Informationen auf der Webseite finden Sie hier.
Preisreduzierte Bücher
Zahlreiche attraktive Buchtitel aus den Bereichen Archäologie und Denkmalpflege können wir ab sofort zu einem deutlich gesenkten Preis anbieten.
Nutzen Sie die Gelegenheit, Ihre Bibliothek zu ergänzen oder Ihren Lieben eine Freude zu bereiten.
Das Landesamt Sachsen-Anhalt ist Herausgeber einer Vielzahl von Veröffentlichungen sowohl zur Archäologie als auch zur Bau- und Kunstdenkmalpflege. Vorwiegend handelt es sich hierbei um fachwissenschaftliche Zeitschriften, Reihen sowie Einzelveröffentlichungen.
Hier können Sie die PDF downloaden und uns auf verschiedenen Wegen zusenden oder bestellen Sie diese direkt hier in unserem Online Shop.
Neuzugänge
-
800 Jahre Aberglaube und Magie – Begleitband zur Sonderausstellung vom 17.05.2025 bis 12.04.2026
25,00 € In den Warenkorb -
In Kamenz dunklen Gassen – Stadtführer im Rahmen der Sonderausstellung vom 17.05.2025 – 12.04.2026
8,50 € In den Warenkorb -
Thomas Müntzer in Aschersleben – Aschersleben in der Zeit der Reformation und des Bauernkrieges
14,80 € In den Warenkorb -
Heft 11: Das alte Freyburg – zweite, völlig neu bearbeitete Auflage
12,00 € In den Warenkorb -
BUFM Band 111: Varia neolithica XIII – Neolithische Erdwerke – Architektur und Funktionsinterpretationen & Nah am Wasser gebaut – Talauen und Niederterrassen sowie aquatische Ressourcennutzung in neolithischer Zeit
42,00 € In den Warenkorb -
BUFM Band 110: Varia neolithica XII – Mensch – Tier – Beziehungen im Neolithikum
39,00 € In den Warenkorb -
Band 17: Das kurfürstliche Gestüt Bleesern von Wolf Caspar von Klengel – Geschichte – Architektur – Denkmalpflege
89,00 € In den Warenkorb -
Denkmalpflege in Sachsen-Anhalt Heft 1-2025
14,80 € In den Warenkorb -
Sonderausstellung Heft 11: Klöster. Geplündert. – In den Wirren der Bauernaufstände (Kabinett-Sonderausstellung vom 28. Juni bis 30. November 2025)
12,00 € In den Warenkorb -
JAF Heft 11: Die Burgengruppe auf dem Hausberg bei Jena
5,00 € In den Warenkorb -
Dusty Diggers-Geschichte Nr. 6: Gekrächze aus der Urzeit – Das Geheimnis des Urvogels Archaeopteryx
16,95 € In den Warenkorb -
Sonderveröffentlichungen Band 9: Das KZ-Außenlager Ellrich Juliushütte – Eine archäologisch-bauhistorische Dokumentation
59,80 € In den Warenkorb -
Archäologie in Ostwestfalen Beiheft 1/2024 – Zwischen Pflaster und Kalkstein – Die Paderborner Stadtgeschichte aus archäologischer und historischer Sicht
19,90 € In den Warenkorb -
Archaeo Heft 21 (2024)
8,00 € In den Warenkorb -
Sonderband 2025 Kulturland durch Menschenhand – Geschichte der Landbearbeitung und Landeskultur
9,50 € In den Warenkorb -
Zwei Grabenfriedhöfe aus dem Grenzgebiet Mecklenburgs zu Schleswig-Holstein – Frühkaiserzeitliche Grabfunde von Gallin und Fundstücke vom eisenzeitlichen Urnenfriedhof Herrnburg
20,00 € In den Warenkorb -
Alles unter einem Dach – Die Sammlung archäologischer Funde vom Kleinen Gleichberg im Steinsburgmuseum Römhild
19,90 € In den Warenkorb -
Veröffentlichung des Museums der Westlausitz Kamenz Band 38 (2024)
7,00 € In den Warenkorb -
FB S-A Band 16: Kulturwandel = Bevölkerungswechsel? Katalog der Fundorte – Teil 1 – Einführung und Fundplätze Alberstedt, Benzingerode, Derenburg
79,00 € In den Warenkorb -
ZAKS Band 28: Current research on South Caucasian Antiquity – Proceedings of the conference ‘Benchmarks of South Caucasian Antiquity’: 1-2 June 2022, Tbilisi.
69,00 € In den Warenkorb
Wir sind Vertriebspartner für:
Ur- und Frühgeschichtliche Archäologie Friedrich-Schiller-Universität Jena.
Deutsches Landwirtschaftsmuseum Schloss Blankenhain
Zentrum für Archäologie und Kulturgeschichte des Schwarzmeerraumes e. V.